Senior

Vor mittlerweile 6 Jahren entschied ich mich der Welfia beizutreten und ich habe bis jetzt noch keine einzige Sekunde an meiner Entscheidung gezweifelt.

Senioratshut mit Feder

Durch die Welfia hatte ich die Chance, viele neue Freunde unterschiedlichen Alters und Erfahrungsstandes kennen zu lernen und mit ihnen über dieses und jenes zu diskutieren oder sich einfach einmal gemütlich zusammenzusetzen.

Ein weiterer sehr essenzieller Punkt war für mich, dass ich von meinen anderen Bundesbrüdern sehr viel über die Organisation von Veranstaltungen, die Rhetorik und noch sehr viel mehr lernen konnte. Diese Fähigkeiten kann ich jetzt bei meinen Aufgaben als Senior der Verbindung perfekt umsetzen.

Jedoch was gehört genau zu den Aufgaben eines Seniors?

Prinzipiell ist die Hauptaufgabe eines Seniors die Vertretung der Verbindung nach Außen, das heißt: zu externen Versammlungen zu gehen, um dort die Welfia zu vertreten oder Kontakt zu den anderen Verbindungen zu halten. Weiters ist es auch wichtig das Image des MKV und somit auch der Verbindung ins richtige Licht zu rücken, da es leider immer wieder Vorurteile gegen den MKV gibt. Jedoch ist das nur ein kleiner Teil der Aufgaben, welche ich als Senior bewältigen muss.

Auch intern gehört die Verbindung gemanagt, es muss zum Beispiel mit den anderen jungen Mitgliedern semesterweise ein interessantes Programm mit Veranstaltungen und Ausflügen ausgearbeitet werden. Weiters gehört es auch dazu verbindungsinterne Sitzungen bzw. Veranstaltungen zu leiten. Einmal im Jahr muss auch immer ein großes Fest (Geburtstag der Verbindung) organisiert werden, was schon fast als Event bezeichnet werden kann.

Du siehst also, man hat viele Pflichten zu erfüllen, vergleichsweise wie ein Manager eines Familienunternehmens. Aber ich bin froh diese Pflichten bereits das 5. Semester machen zu dürfen, denn man kann für sein späteres Leben und seiner Berufslaufbahn nur davon profitieren.

Ich hoffe, ich konnte dir einen kleinen Einblick in mein Dasein als Senior in der Welfia geben und freue mich schon, dich vielleicht einmal auf der Bude begrüßen zu dürfen.